Am 15. und 16. Oktober 2022 fand der alljährliche Spreemarathon statt. Mehr als 40 Sportlerinnen und Sportler aus Dänemark, Frankreich, Österreich und Deutschland nahmen an diesem aufregenden Rennen teil. In einem großen Bus fuhren alle Teilnehmenden zusammen zum Start. Der Start erfolgte wieder am Ufer der Talsperre Spremberg. Sobald das Startsignal ertönte, rannten die Sportlerinnen und Sportler zu ihren Booten und SUP-Boards. Von da aus ging es in einem Dreieckskurs über den Stausee. Nachdem sie die erste Portage gemeistert hatten, wurden die Boote in die Spree gelassen. Das Ziel war das Bootshaus in Cottbus. Auf dem Weg zum Ziel überquerten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitere Sohlschwellen und Portagen, inklusive Verpflegungsstationen. Nach 22 Kilometern erreichte das erste Boot das Ziel der ersten Etappe, mit einer Zeit von 01:42:02. Nachdem alle Wassersportler die erste Tagesetappe gemeistert hatten, konnten sie sich an einer Schüssel mit heißem Kesselgulasch stärken. Der erste Tag des Spreemarathons war damit geschafft und die Teilnehmer bereiteten sich auf die zweite und letzte Etappe vor.
Mit strahlendem Sonnenschein begann der zweite Tag des Spreemarathons. Der Start befand sich auf dem Bootshausgelände. Die Sportlerinnen und Sportler hatten die Wahl, ob sie auf dem Wasser oder am Land starten würden, da die erste Portage sowohl zu Fuß, als auch im Boot schnell zu erreichen war. Vor ihnen lag eine 29 kilometerlange Strecke, um ins Ziel (Bootshaus Leineweber in Burg) zu gelangen. Auch hier mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einige Hindernisse, wie beispielsweise Bootsrutschen und weitere Sohlschwellen überwinden. Im Ziel wurden alle Sportlerinnen und Sportler mit kräftigem Applaus und Musik empfangen. Als Andenken und Würdigung ihres sportlichen Erfolgs wurden jedem Teilnehmenden eine Finisher-Medaille übergeben. Die drei schnellsten Boote erhielten außerdem die typischen Spreewälder Gewürzgurken. Im Anschluss ging es dann mit dem Bus zurück zum Bootshaus in Cottbus.
Wir danken allen Helferinnen und Helfer, die uns sowohl an der Strecke, als auch am Bootshaus unterstützten.
Des Weiteren gilt unser Dank allen Sportlerinnen und Sportler für ihre Teilnahme und hoffen sie nächstes Jahr, zum 4. Spreemarathon 2023 wiederzusehen!