Datenschutz

Diese DatenschutzerklĂ€rung soll die Nutzer dieser Website ĂŒber die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die stĂ€ndige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser DatenschutzerklĂ€rung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die DatenschutzerklĂ€rung in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Verantwortlicher:

Siehe Impressum. (In der Fußzeile und im MenĂŒ verlinkt)

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten ĂŒber Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behĂ€lt sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachtrĂ€glich zu ĂŒberprĂŒfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers ĂŒbertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem EndgerĂ€t gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

GÀngige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewÀhrleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne EinschrÀnkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sĂ€mtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurĂŒckverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind RĂŒckschlĂŒsse auf Ihre Person nicht möglich.

Formulare

Neben oben aufgefĂŒhrten personenbezogenen Daten werden folgende personenbezogene Daten durch das Absenden der folgenden Formulare erhoben:

Kontaktformular

Die von Ihnen in das Kontaktformular eingetragenen Daten werden von uns nur fĂŒr die Bearbeitung der konkreten Kontaktanfrage verwendet, die durch das Kontaktformular an uns gesendet wurde.

Anmeldeformular

Die von Ihnen in das Anmeldeformular eingetragenen Daten (Vorname, Nachname, Geburtsjahr, Adresse, Bootsklasse, Geschlecht, E-mail Adresse) werden von uns nur fĂŒr die Bearbeitung Ihrer Meldung und zur DurchfĂŒhrung des Wettkampfes erhoben.

Einbindung externer Webservices

Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website Javascript Inhalte externer Anbieter. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche an die externen Anbieter ĂŒbermittelt werden. Nutzen Sie die Funktionen, die durch diese Javascript Inhalte Angeboten werden (Teilen, Liken, Benutzung der Karten) werden ebenfalls Daten durch diese externen Anbieter erhoben.

Folgende externen Anbieter werden auf dieser Website eingebunden:

Facebook/Instagram:

Auf dieser Website werden Inhalte von Facebook/Instagram nachgeladen.  Hierdurch haben Sie die Möglichkeit, Inhalte direkt bei Facebook/Instagram zu teilen /zu liken. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Facebook/Instagram ĂŒbermitteln. Facebook/Instagram hĂ€lt das europĂ€ische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC
https://www.facebook.com/about/privacyshield
https://help.instagram.com/155833707900388

Twitter:

Auf dieser Website werden Inhalte von Twitter nachgeladen.  Hierdurch haben Sie die Möglichkeit, Inhalte direkt bei Twitter zu teilen /zu liken. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Twitter ĂŒbermitteln. Twitter hĂ€lt das europĂ€ische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO
https://twitter.com/de/privacy

Youtube:

Auf dieser Website werden Inhalte von Youtube nachgeladen.  Hierdurch haben Sie die Möglichkeit, Inhalte direkt bei Youtube zu liken und Videos abzuspielen. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Youtube ĂŒbermitteln. Youtube hĂ€lt das europĂ€ische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps:

Auf dieser Website werden Inhalte von Google Maps nachgeladen.  Hierdurch haben Sie die Möglichkeit, eine interaktive Karte zu benutzen. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Google ĂŒbermitteln. Google hĂ€lt das europĂ€ische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Pinterest:

Auf dieser Website werden Inhalte von Pinterest nachgeladen.  Hierdurch haben Sie die Möglichkeit, Inhalte direkt bei Pinterest zu teilen /zu liken. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Pinterest ĂŒbermitteln. Pinterest hĂ€lt das europĂ€ische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt00000008VVzAAM
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Sharethis:

Auf dieser Website werden Inhalte von Sharethis nachgeladen.  Hierdurch haben Sie die Möglichkeit, Inhalte direkt bei weiteren Sozialen Medien zu teilen /zu liken. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Sharethis ĂŒbermitteln. Sharethis hĂ€lt das europĂ€ische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L1HMAA0
https://www.sharethis.com/privacy/

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darĂŒber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten ĂŒber Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die VerarbeitungseinschrĂ€nkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf DatenportabilitĂ€t geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmĂ€ĂŸig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zustĂ€ndigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie fĂŒr ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgefĂŒhrt werden kann, da die Daten fĂŒr zulĂ€ssige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine EinschrĂ€nkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht fĂŒr andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft ĂŒber die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wĂŒnschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@spreemarathon.de